Welche Bohrmaschine kaufen? Die wichtigsten Typen einfach erklärt
Bohrhammer, Drehschlag-Schrauber, Bohrschrauber, Schlagbohrmaschine, Nasenbohrer und Co. sind dir ein Begriff? Ach ja wirklich? Wenn nicht, hol dir einen Kaffe und genieße die Show!
Bohrhammer, Drehschlag-Schrauber, Bohrschrauber, Schlagbohrmaschine, Nasenbohrer und Co. sind dir ein Begriff? Ach ja wirklich? Wenn nicht, hol dir einen Kaffe und genieße die Show!
In diesem Beitrag zeige ich dir wie man an einem MAG-Schweißgerät einen Euro Zentral-Adapter montiert und so standardisierte Schlauchpakete nutzen kann. Das Prinzip ist dabei auf die meisten Maschinen / Hersteller übertragbar.
Es gibt gefühlt eine Milliarde verschiedener Leime. Und zwar für jeden noch so abgefahrenen Sonderfall. Warum es aber absolut keinen Grund gibt, unnötig viel Geld für exotische Leime auszugeben und warum der gute alte Weißleim alle unsere Anforderungen erfüllt…
Wer einen Bohrständer hat, möchte den auch ausreizen und dazu braucht man eine passende Bohrmaschine. Doch welche Maschine sind empfehlenswert?
Kein Arbeitsschritt wird so oft ausgeführt wie das Bohren von Löchern in Holz. Wir Heimwerker sind da keine Ausnahme. Da ist ein Brett, da müssen Löcher rein. Fertig. Doch mit was Bohrt man am besten und welche Bohrer benötigt man überhaupt?
Spannzwingen für die Werkbank gibt es unter anderem von Kreg, Klemmsia, Bessey & Co. Entweder im 19er oder 20mm System. Die sind gut, keine Frage! Aber bei den Preisen, da haut’s mit den Nucki usse. Zeit für einen Eigenbau!
Das größte Problem bei der Auswahl eines Akkus ist deren schlechte Vergleichbarkeit. Praktisch für die Hersteller, aber schlecht für uns! Denn moderne Akkus sind mittlerweile mit Unmengen Elektronik vollgestopft. Das ist für Otto-Normalo dann doch zu viel des Guten…
Es ist gar nicht so einfach, einen guten Bohrständer für den ambitionierten Heimwerker zu bekommen. Denn gefühlt scheint der Markt uns Kunden nur die Wahl, zwischen hochpreisigen Gewerbe-Lösungen oder überteuerten Kernschrott zu bieten.
In diesem umfangreichen Ratgeber für Anfänger erfährst du alles über Bohrmaschinen. Kein Fachchinesisch und viele Tipps und Erklärungen zu den verschiedenen Maschinentypen wie; Akkuschrauber, Schlagbohrmaschinen, Bohrhammer & Co. Bleibe kein wehrloses Marketingopfer und lerne, worauf es ankommt.
Welche Kühlschmierstoffe gibt es eigentlich? Wann sollte man überhaupt Kühlen und welche Produkte sind auch für den Heimwerker sinnvoll? All das erfährst du in diesem Artikel.